Roman /Syrien
Mit ihrem aufwühlenden Tagebuch wurde Samar Yazbek zur Chronistin der syrischen Revolution. Jetzt erzählt sie aus dem Innern der syrischen Gesellschaft: von Hanan, die ihren Ehemann im Bett mit ihrer jungen Dienerin Alia erwischt. Für ihn empfindet Hanan zwar nur Abscheu, mit Alia aber verbindet sie eine Liebesgeschichte; voller Wut und Eifersucht jagt sie sie aus dem Haus.
Aufgewühlt starrt sie ihr durchs Fenster hinterher und wird sich dabei ihres Lebens bewusst. Parallel dazu wird Alias Herkunft erzählt, die Geschichte eines Mädchens, das von früh auf gelernt hat zu kämpfen. Samar Yazbeks Roman basiert auf einem realen Skandal und handelt von Gewalt, Abhängigkeit und Herrschaft, wie sie das Leben vieler Frauen im modernen Syrien bestimmen.
155 Seiten, geb.

Café der Engel
Baghdad Noir بغداد نوار
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Kairo 678
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
Ubload yopur own Donkey
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
Wem gehört der Schuh? لمن هذا الحذاء
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Arabesquen 2
In meinem Bart versteckte Geschichten
Die arabische Revolution
Das Bauchtanz-Buch
Marias Zitronenbaum
Lilien Berg/ Arabisch
Robert - und andere gereimte Geschichten
Jungfrauen Gräben خنادق العذراوات
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Ich erinnere mich, Beirut
Worte der Weisheit
Wadjda
Die Engel von Sidi Moumen 

