Roman /Syrien
Mit ihrem aufwühlenden Tagebuch wurde Samar Yazbek zur Chronistin der syrischen Revolution. Jetzt erzählt sie aus dem Innern der syrischen Gesellschaft: von Hanan, die ihren Ehemann im Bett mit ihrer jungen Dienerin Alia erwischt. Für ihn empfindet Hanan zwar nur Abscheu, mit Alia aber verbindet sie eine Liebesgeschichte; voller Wut und Eifersucht jagt sie sie aus dem Haus.
Aufgewühlt starrt sie ihr durchs Fenster hinterher und wird sich dabei ihres Lebens bewusst. Parallel dazu wird Alias Herkunft erzählt, die Geschichte eines Mädchens, das von früh auf gelernt hat zu kämpfen. Samar Yazbeks Roman basiert auf einem realen Skandal und handelt von Gewalt, Abhängigkeit und Herrschaft, wie sie das Leben vieler Frauen im modernen Syrien bestimmen.
155 Seiten, geb.

Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Das unsichtbare Band-D
Memories on Stone-DVD
Papperlapapp Nr.3 Mut
Coltrane كولترين
Der Fall Meursault - eine Gegendarstellung
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Schreimutter - (Multilingual)
Die Feuerprobe
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Hocharabisch Wort für Wort
Anhänger:"Fatimas Hand"
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Frauenmärchen aus dem Orient
Komm dahin, wo es still ist
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Ich tauge nicht für die Liebe
malek alhind ملك الهند
Papperlapapp Nr.8 Kochen
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Der Prophet-CD
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Ein Mädchen namens Wien
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Kamel mini
Asterix und die goldene Sichel
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer 

