Roman /Syrien
Mit ihrem aufwühlenden Tagebuch wurde Samar Yazbek zur Chronistin der syrischen Revolution. Jetzt erzählt sie aus dem Innern der syrischen Gesellschaft: von Hanan, die ihren Ehemann im Bett mit ihrer jungen Dienerin Alia erwischt. Für ihn empfindet Hanan zwar nur Abscheu, mit Alia aber verbindet sie eine Liebesgeschichte; voller Wut und Eifersucht jagt sie sie aus dem Haus.
Aufgewühlt starrt sie ihr durchs Fenster hinterher und wird sich dabei ihres Lebens bewusst. Parallel dazu wird Alias Herkunft erzählt, die Geschichte eines Mädchens, das von früh auf gelernt hat zu kämpfen. Samar Yazbeks Roman basiert auf einem realen Skandal und handelt von Gewalt, Abhängigkeit und Herrschaft, wie sie das Leben vieler Frauen im modernen Syrien bestimmen.
155 Seiten, geb.

Der Kaffee zähmt mich
Sarmada
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Shireen
In der Kürze liegt die Würze
Beirut Noir بيروت نوار
die dunkle Seite der Liebe
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Arabischer Linguist
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Wächter der Lüfte-Arabisch
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Eine Zusammenfassung von allem, was war
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Der Gesendte Gottes
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Das Schneckenhaus القوقعة
Milad
1001 Nacht
Frauenmärchen aus dem Orient
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Leyla und Linda feiern Ramadan
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Kraft كرافت
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Cellist عازف التشيللو
Umm Kulthum
Butterfly الفراشة
Orientalische Vorspeisen
Lebensgrosser Newsticker
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Saltana
Hannanacht
Leben in der Schwebe
Hot Marokk
Syrisches Kochbuch
Zwischen zwei Monden
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer 

