Roman /Syrien
Mit ihrem aufwühlenden Tagebuch wurde Samar Yazbek zur Chronistin der syrischen Revolution. Jetzt erzählt sie aus dem Innern der syrischen Gesellschaft: von Hanan, die ihren Ehemann im Bett mit ihrer jungen Dienerin Alia erwischt. Für ihn empfindet Hanan zwar nur Abscheu, mit Alia aber verbindet sie eine Liebesgeschichte; voller Wut und Eifersucht jagt sie sie aus dem Haus.
Aufgewühlt starrt sie ihr durchs Fenster hinterher und wird sich dabei ihres Lebens bewusst. Parallel dazu wird Alias Herkunft erzählt, die Geschichte eines Mädchens, das von früh auf gelernt hat zu kämpfen. Samar Yazbeks Roman basiert auf einem realen Skandal und handelt von Gewalt, Abhängigkeit und Herrschaft, wie sie das Leben vieler Frauen im modernen Syrien bestimmen.
155 Seiten, geb.

Wörter-Domino: in der Schule
Vertigo-Arabisch
Celestial Bodies سيدات القمر
Authentisch ägyptisch kochen
akalet at-Turab أكلة التراب
Alles, was wir uns nicht sagen
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Dunkle Leuchten مصابيح معتمة
Tief ins Fleisch
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Das Marokkanische Kochbuch
Erste arabische Lesestücke A-D
Der Messias von Darfur مسيح دارفور
Göttliche Intervention
Es gibt eine Auswahl
Zeit der Nordwenderung
Arabisches Kino
Die Sirenen von Bagdad
Mehr als Kochen طهي و أكثر
die Scham العار
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر 

