Roman /Syrien
Mit ihrem aufwühlenden Tagebuch wurde Samar Yazbek zur Chronistin der syrischen Revolution. Jetzt erzählt sie aus dem Innern der syrischen Gesellschaft: von Hanan, die ihren Ehemann im Bett mit ihrer jungen Dienerin Alia erwischt. Für ihn empfindet Hanan zwar nur Abscheu, mit Alia aber verbindet sie eine Liebesgeschichte; voller Wut und Eifersucht jagt sie sie aus dem Haus.
Aufgewühlt starrt sie ihr durchs Fenster hinterher und wird sich dabei ihres Lebens bewusst. Parallel dazu wird Alias Herkunft erzählt, die Geschichte eines Mädchens, das von früh auf gelernt hat zu kämpfen. Samar Yazbeks Roman basiert auf einem realen Skandal und handelt von Gewalt, Abhängigkeit und Herrschaft, wie sie das Leben vieler Frauen im modernen Syrien bestimmen.
155 Seiten, geb.

Garten der illusion
Der brennende Eisberg
Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Damit ich abreisen kann
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Wajib- die Hochzeitseinladung
Das Geschenk, das uns alle tötete
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Robert - und andere gereimte Geschichten
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Fünfzig Gramm Paradies
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Christ und Palästinenser
Salma, die syrische Köchin
La paresse
Nacht des Granatapfels
Wer hat mein Eis gegessen? CD
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Paulo
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Das elfte gebot
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte 

