Roman /Syrien
Mit ihrem aufwühlenden Tagebuch wurde Samar Yazbek zur Chronistin der syrischen Revolution. Jetzt erzählt sie aus dem Innern der syrischen Gesellschaft: von Hanan, die ihren Ehemann im Bett mit ihrer jungen Dienerin Alia erwischt. Für ihn empfindet Hanan zwar nur Abscheu, mit Alia aber verbindet sie eine Liebesgeschichte; voller Wut und Eifersucht jagt sie sie aus dem Haus.
Aufgewühlt starrt sie ihr durchs Fenster hinterher und wird sich dabei ihres Lebens bewusst. Parallel dazu wird Alias Herkunft erzählt, die Geschichte eines Mädchens, das von früh auf gelernt hat zu kämpfen. Samar Yazbeks Roman basiert auf einem realen Skandal und handelt von Gewalt, Abhängigkeit und Herrschaft, wie sie das Leben vieler Frauen im modernen Syrien bestimmen.
155 Seiten, geb.

Ich wollt, ich würd Ägypter
Ich und Ich أنا و أنا
Der Koran in poetischer Übertragung
Zeit der Nordwenderung
Tasbih - schwarz
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Das Herz der Puppe
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Kindheit auf dem Lande
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Zail Hissan ذيل الحصان
Wadjda
Murabba wa laban مربى و لبن
So klingt das Land von 1001 Nacht
Weltküche Arabien
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Krawattenknoten
Lisan Magazin 1
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Die Literatur der Rebellion
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Wadi und die heilige Milada 

