Roman /Syrien
Mit ihrem aufwühlenden Tagebuch wurde Samar Yazbek zur Chronistin der syrischen Revolution. Jetzt erzählt sie aus dem Innern der syrischen Gesellschaft: von Hanan, die ihren Ehemann im Bett mit ihrer jungen Dienerin Alia erwischt. Für ihn empfindet Hanan zwar nur Abscheu, mit Alia aber verbindet sie eine Liebesgeschichte; voller Wut und Eifersucht jagt sie sie aus dem Haus.
Aufgewühlt starrt sie ihr durchs Fenster hinterher und wird sich dabei ihres Lebens bewusst. Parallel dazu wird Alias Herkunft erzählt, die Geschichte eines Mädchens, das von früh auf gelernt hat zu kämpfen. Samar Yazbeks Roman basiert auf einem realen Skandal und handelt von Gewalt, Abhängigkeit und Herrschaft, wie sie das Leben vieler Frauen im modernen Syrien bestimmen.
155 Seiten, geb.

Ahlam Babiliyya-CD
Schau nicht nach links
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Windzweig
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Europa Erlesen: Beirut
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Die Genese des Vergessens 

