Roman /Syrien
Mit ihrem aufwühlenden Tagebuch wurde Samar Yazbek zur Chronistin der syrischen Revolution. Jetzt erzählt sie aus dem Innern der syrischen Gesellschaft: von Hanan, die ihren Ehemann im Bett mit ihrer jungen Dienerin Alia erwischt. Für ihn empfindet Hanan zwar nur Abscheu, mit Alia aber verbindet sie eine Liebesgeschichte; voller Wut und Eifersucht jagt sie sie aus dem Haus.
Aufgewühlt starrt sie ihr durchs Fenster hinterher und wird sich dabei ihres Lebens bewusst. Parallel dazu wird Alias Herkunft erzählt, die Geschichte eines Mädchens, das von früh auf gelernt hat zu kämpfen. Samar Yazbeks Roman basiert auf einem realen Skandal und handelt von Gewalt, Abhängigkeit und Herrschaft, wie sie das Leben vieler Frauen im modernen Syrien bestimmen.
155 Seiten, geb.

Arabesquen 2
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Shingal
The Man who sold his Skin
Marjams Geschichten,Arabisch
Die Geburt
Das Buch vom Verschwinden
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Lenas grösster Wunsch
Fikriyah فكرية
Göttliche Intervention
Siddharta سدهارتا
Herrinnen des Mondes
Gebetskette-Türkis/Grau
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Mit all meinen Gesichtern
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Musik für die Augen
Der Staudamm 

