Roman /Syrien
Mit ihrem aufwühlenden Tagebuch wurde Samar Yazbek zur Chronistin der syrischen Revolution. Jetzt erzählt sie aus dem Innern der syrischen Gesellschaft: von Hanan, die ihren Ehemann im Bett mit ihrer jungen Dienerin Alia erwischt. Für ihn empfindet Hanan zwar nur Abscheu, mit Alia aber verbindet sie eine Liebesgeschichte; voller Wut und Eifersucht jagt sie sie aus dem Haus.
Aufgewühlt starrt sie ihr durchs Fenster hinterher und wird sich dabei ihres Lebens bewusst. Parallel dazu wird Alias Herkunft erzählt, die Geschichte eines Mädchens, das von früh auf gelernt hat zu kämpfen. Samar Yazbeks Roman basiert auf einem realen Skandal und handelt von Gewalt, Abhängigkeit und Herrschaft, wie sie das Leben vieler Frauen im modernen Syrien bestimmen.
155 Seiten, geb.

Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Eine Zusammenfassung von allem, was war
Es gibt eine Auswahl
Lenas grösster Wunsch
Die arabischen Zahlen
Hundert Tage-A مائة يوم
Death for Sale
Said Said سعيد سعيد
Fikrun wa Fann 104
Der parfümierte Garten
Hamam ad-Dar
Tunesisches Kochbuch
Al-Magharibah المغاربة
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Der Staudamm 

