Roman /Syrien
Mit ihrem aufwühlenden Tagebuch wurde Samar Yazbek zur Chronistin der syrischen Revolution. Jetzt erzählt sie aus dem Innern der syrischen Gesellschaft: von Hanan, die ihren Ehemann im Bett mit ihrer jungen Dienerin Alia erwischt. Für ihn empfindet Hanan zwar nur Abscheu, mit Alia aber verbindet sie eine Liebesgeschichte; voller Wut und Eifersucht jagt sie sie aus dem Haus.
Aufgewühlt starrt sie ihr durchs Fenster hinterher und wird sich dabei ihres Lebens bewusst. Parallel dazu wird Alias Herkunft erzählt, die Geschichte eines Mädchens, das von früh auf gelernt hat zu kämpfen. Samar Yazbeks Roman basiert auf einem realen Skandal und handelt von Gewalt, Abhängigkeit und Herrschaft, wie sie das Leben vieler Frauen im modernen Syrien bestimmen.
155 Seiten, geb.

Muhammad Le dernier Prophète
Zail Hissan ذيل الحصان
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Paulo
Usrati, Farid und der störrische Esel
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Ich komme auf Deutschland zu
sahlat alqalaq صلاة القلق
Zeit
Wadjda
Das Marokkanische Kochbuch
Messauda
Willkommen bei Freunden
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Eine fatale Sprayaktion
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
the Neighborhood السيد فالسر
Wadi und die heilige Milada
La leçon de la fourmi
Keine Luft zum Atmen
Der Duft der Blumen bei Nacht
Nemah نعمة
Karakand in Flammen
Die Frauen von al-Basatin
Karnak Cafe 

