Roman /Syrien
Mit ihrem aufwühlenden Tagebuch wurde Samar Yazbek zur Chronistin der syrischen Revolution. Jetzt erzählt sie aus dem Innern der syrischen Gesellschaft: von Hanan, die ihren Ehemann im Bett mit ihrer jungen Dienerin Alia erwischt. Für ihn empfindet Hanan zwar nur Abscheu, mit Alia aber verbindet sie eine Liebesgeschichte; voller Wut und Eifersucht jagt sie sie aus dem Haus.
Aufgewühlt starrt sie ihr durchs Fenster hinterher und wird sich dabei ihres Lebens bewusst. Parallel dazu wird Alias Herkunft erzählt, die Geschichte eines Mädchens, das von früh auf gelernt hat zu kämpfen. Samar Yazbeks Roman basiert auf einem realen Skandal und handelt von Gewalt, Abhängigkeit und Herrschaft, wie sie das Leben vieler Frauen im modernen Syrien bestimmen.
155 Seiten, geb.

die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Wie ein ferner Herzschlag
Mit den buchstaben unterwegs
Das Geständnis des Fleischhauers
Frauenpower auf Arabisch
Der Rabe, der mich liebte
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Lisan Magazin 13/14
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Freifall سقوط حر
Blauer Elefant
Irakische Rhapsodie
Kein Wasser stillt ihren Durst
Eine fatale Sprayaktion
Scharfe Wende-Arabisch
Hot Marokk
Worte der Weisheit
Vergessene Küsten سواحل منسية
Sijarah Sabiya سيجارة سابعة
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Bilibrini-Am Meer
muth lam amut مذ لم أمت
Tanz der Gräber رقصة القبور
Karnak Cafe 

