Roman /Syrien
Mit ihrem aufwühlenden Tagebuch wurde Samar Yazbek zur Chronistin der syrischen Revolution. Jetzt erzählt sie aus dem Innern der syrischen Gesellschaft: von Hanan, die ihren Ehemann im Bett mit ihrer jungen Dienerin Alia erwischt. Für ihn empfindet Hanan zwar nur Abscheu, mit Alia aber verbindet sie eine Liebesgeschichte; voller Wut und Eifersucht jagt sie sie aus dem Haus.
Aufgewühlt starrt sie ihr durchs Fenster hinterher und wird sich dabei ihres Lebens bewusst. Parallel dazu wird Alias Herkunft erzählt, die Geschichte eines Mädchens, das von früh auf gelernt hat zu kämpfen. Samar Yazbeks Roman basiert auf einem realen Skandal und handelt von Gewalt, Abhängigkeit und Herrschaft, wie sie das Leben vieler Frauen im modernen Syrien bestimmen.
155 Seiten, geb.

PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Marhaba, Flüchtling
Al-Lathina massahim as-Sehr-Arabisch
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Konversation X 4 (Fr)
Azazel/deutsch
Die Welt der Frau D-E
Himmel Strassen شوارع السماء
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
die Ungläubige الكافرة
Mit all meinen Gesichtern
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
kalimah fi alami al shaghir fi Manzilie
Death for Sale
Zeit der Feigen
Apricots Tomorro
Ich kann nicht alleine wütend sein
Bandarschah 

