Roman /Syrien
Mit ihrem aufwühlenden Tagebuch wurde Samar Yazbek zur Chronistin der syrischen Revolution. Jetzt erzählt sie aus dem Innern der syrischen Gesellschaft: von Hanan, die ihren Ehemann im Bett mit ihrer jungen Dienerin Alia erwischt. Für ihn empfindet Hanan zwar nur Abscheu, mit Alia aber verbindet sie eine Liebesgeschichte; voller Wut und Eifersucht jagt sie sie aus dem Haus.
Aufgewühlt starrt sie ihr durchs Fenster hinterher und wird sich dabei ihres Lebens bewusst. Parallel dazu wird Alias Herkunft erzählt, die Geschichte eines Mädchens, das von früh auf gelernt hat zu kämpfen. Samar Yazbeks Roman basiert auf einem realen Skandal und handelt von Gewalt, Abhängigkeit und Herrschaft, wie sie das Leben vieler Frauen im modernen Syrien bestimmen.
155 Seiten, geb.

Der Schoss der Leere
El-Motkan, A/D-D/A
1001 Nacht
Marjams Geschichten,Arabisch
Saudi-Arabien verstehen
Der Araber von morgen, Band 5
Meine Gefühle مشاعري
Fikrun wa Fann 105
Die Traditionelle kurdische Küche
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Baghdad Noir بغداد نوار
Ich will heiraten! /Arabisch
Hocharabisch Wort für Wort
Die Feuerprobe
Kostbare Einsamkeit, Freiburger Tage
Ebenholz
Der geheimnisvolle Brief
Fremde Welt
Der Findefuchs – A-D
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Rwayti li Rwayti روايتي لروايتي
Die Welt der Frau D-E
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Mit den buchstaben unterwegs
Kleine Träume
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Kairo 678
Der Mut, die Würde und das Wort
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Zeit
Die Wut der kleinen Wolke
Vergessene Küsten سواحل منسية
Scharfe Wende-Arabisch
Der Spiegel
Monaga
Arabesquen 2
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Der Rabe, der mich liebte
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Losfahren-arabisch
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Arabesken der Revolution
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Ein Witz für ein Leben
Die Arabische Alphabet
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Eine Handvoll Datteln 

