Roman /Syrien
Mit ihrem aufwühlenden Tagebuch wurde Samar Yazbek zur Chronistin der syrischen Revolution. Jetzt erzählt sie aus dem Innern der syrischen Gesellschaft: von Hanan, die ihren Ehemann im Bett mit ihrer jungen Dienerin Alia erwischt. Für ihn empfindet Hanan zwar nur Abscheu, mit Alia aber verbindet sie eine Liebesgeschichte; voller Wut und Eifersucht jagt sie sie aus dem Haus.
Aufgewühlt starrt sie ihr durchs Fenster hinterher und wird sich dabei ihres Lebens bewusst. Parallel dazu wird Alias Herkunft erzählt, die Geschichte eines Mädchens, das von früh auf gelernt hat zu kämpfen. Samar Yazbeks Roman basiert auf einem realen Skandal und handelt von Gewalt, Abhängigkeit und Herrschaft, wie sie das Leben vieler Frauen im modernen Syrien bestimmen.
155 Seiten, geb.

Allahs Karawane
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Windzweig
der Tod ist ein mühsames Geschäft الموت عمل شاق
Papperlapapp Nr.15, Musik
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Papperlapapp Nr.3 Mut
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Frauenmärchen aus dem Orient
Ich kann nicht alleine wütend sein
die Mandelbäume sind verblutet
Die Magischen Geschenke
Sijarah Sabiya سيجارة سابعة
Der parfümierte Garten
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Le chien reconnaissant
Von weit her
Die Sonne von Tabriz
Ah ya zein
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Eine Handvoll Datteln 

