Roman /Syrien
Mit ihrem aufwühlenden Tagebuch wurde Samar Yazbek zur Chronistin der syrischen Revolution. Jetzt erzählt sie aus dem Innern der syrischen Gesellschaft: von Hanan, die ihren Ehemann im Bett mit ihrer jungen Dienerin Alia erwischt. Für ihn empfindet Hanan zwar nur Abscheu, mit Alia aber verbindet sie eine Liebesgeschichte; voller Wut und Eifersucht jagt sie sie aus dem Haus.
Aufgewühlt starrt sie ihr durchs Fenster hinterher und wird sich dabei ihres Lebens bewusst. Parallel dazu wird Alias Herkunft erzählt, die Geschichte eines Mädchens, das von früh auf gelernt hat zu kämpfen. Samar Yazbeks Roman basiert auf einem realen Skandal und handelt von Gewalt, Abhängigkeit und Herrschaft, wie sie das Leben vieler Frauen im modernen Syrien bestimmen.
155 Seiten, geb.

Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Grammatik der deutschen Sprache
Der Weg nach Mekka
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Libanon Im Zwischenland
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Fünfzig Gramm Paradies-arabisch
Zwischen zwei Monden
Beten mit muslimischen Worten
Lesezeichen Fatimas Hand-Neon orange Emaille
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Eine Handvoll Datteln 

