Roman /Syrien
Mit ihrem aufwühlenden Tagebuch wurde Samar Yazbek zur Chronistin der syrischen Revolution. Jetzt erzählt sie aus dem Innern der syrischen Gesellschaft: von Hanan, die ihren Ehemann im Bett mit ihrer jungen Dienerin Alia erwischt. Für ihn empfindet Hanan zwar nur Abscheu, mit Alia aber verbindet sie eine Liebesgeschichte; voller Wut und Eifersucht jagt sie sie aus dem Haus.
Aufgewühlt starrt sie ihr durchs Fenster hinterher und wird sich dabei ihres Lebens bewusst. Parallel dazu wird Alias Herkunft erzählt, die Geschichte eines Mädchens, das von früh auf gelernt hat zu kämpfen. Samar Yazbeks Roman basiert auf einem realen Skandal und handelt von Gewalt, Abhängigkeit und Herrschaft, wie sie das Leben vieler Frauen im modernen Syrien bestimmen.
155 Seiten, geb.

Wörterbuch der Studenten, A/D
Dezemberkids
Die Sonne von Tabriz
Rue du Pardon
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Lisan Magazin 9
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
The Man who sold his Skin
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Anubis
Kairo Kater
Der Mann aus den Bergen
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Asterix und die goldene Sichel
Lob des Hasses مديح الكراهية
Wörter-Domino: Mein Körper
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
42 Grad كاتبة و كاتب
Die Bagdad-Uhr "arabisch"
Schrei nach Freiheit
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Wadjda
Qafas
Zeit der Nordwenderung 

