Roman /Syrien
Mit ihrem aufwühlenden Tagebuch wurde Samar Yazbek zur Chronistin der syrischen Revolution. Jetzt erzählt sie aus dem Innern der syrischen Gesellschaft: von Hanan, die ihren Ehemann im Bett mit ihrer jungen Dienerin Alia erwischt. Für ihn empfindet Hanan zwar nur Abscheu, mit Alia aber verbindet sie eine Liebesgeschichte; voller Wut und Eifersucht jagt sie sie aus dem Haus.
Aufgewühlt starrt sie ihr durchs Fenster hinterher und wird sich dabei ihres Lebens bewusst. Parallel dazu wird Alias Herkunft erzählt, die Geschichte eines Mädchens, das von früh auf gelernt hat zu kämpfen. Samar Yazbeks Roman basiert auf einem realen Skandal und handelt von Gewalt, Abhängigkeit und Herrschaft, wie sie das Leben vieler Frauen im modernen Syrien bestimmen.
155 Seiten, geb.

Ahlam Rajul Naschiet أحلام رجل نشيط
Zeit der Nordwenderung
Ahlam Babiliyya-CD
Kleine Gerichte Marokkanisch
Der verlorene Bär الدب الضائع
Der Mut, die Würde und das Wort
Thymian und Steine
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Die Feuerprobe
Königreich des Todes مملكة الموت
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Arabisches Kino
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Alzheimer
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Sijarah Sabiya سيجارة سابعة
Der Kojote im Vulkan
Kraft كرافت
The Son of a Duck is a floater
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
Das kreischende Zahnmonster
Darstellung des Schrecklichen
Der Spaziergänger von Aleppo
Das nackte Brot الخبز الحافي
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Lisan Magazin 10
Learning Deutsch
Papperlapapp Nr.15, Musik
Keiner betete an ihren Gräbern
Der Duft der Blumen bei Nacht
Der Gesendte Gottes
Das trockene Wasser
Kleine Träume 

