Roman /Syrien
Mit ihrem aufwühlenden Tagebuch wurde Samar Yazbek zur Chronistin der syrischen Revolution. Jetzt erzählt sie aus dem Innern der syrischen Gesellschaft: von Hanan, die ihren Ehemann im Bett mit ihrer jungen Dienerin Alia erwischt. Für ihn empfindet Hanan zwar nur Abscheu, mit Alia aber verbindet sie eine Liebesgeschichte; voller Wut und Eifersucht jagt sie sie aus dem Haus.
Aufgewühlt starrt sie ihr durchs Fenster hinterher und wird sich dabei ihres Lebens bewusst. Parallel dazu wird Alias Herkunft erzählt, die Geschichte eines Mädchens, das von früh auf gelernt hat zu kämpfen. Samar Yazbeks Roman basiert auf einem realen Skandal und handelt von Gewalt, Abhängigkeit und Herrschaft, wie sie das Leben vieler Frauen im modernen Syrien bestimmen.
155 Seiten, geb.

Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Arabesquen
Fikrun wa Fann 103
Kein Wasser stillt ihren Durst
Stadt der Rebellion
diese Frauen النسوة اللاتي
Jungfrauen Gräben خنادق العذراوات
Wadjda
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Arabisches Kino
Die Bagdad-Uhr "arabisch"
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Darstellung des Schrecklichen
die Mandelbäume sind verblutet
Sijarah Sabiya سيجارة سابعة
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Ebenholz
die Scham العار
Das unsichtbare Band-D
Leben in der Schwebe
Zeit der Feigen
Der Staudamm
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Morgen ein Anderer
Als das Kamel Bademeister war
Die Verängstigten
La ruse du renard
Frauenmärchen aus dem Orient
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Fikrun wa Fann 97
Hard Land الأرض الصلبة
Karnak Cafe
Eine Blume ohne Wurzeln
Zoe und Theo in der Bibliothek
Fikrun wa Fann 95
Die Arabische Alphabet
flash back فلاش باك
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
das Gewicht der Reue
Imraah امرأة
Dhofar-Land des Weihrauches
Das Tor zur Sonne 

