Roman /Syrien
Mit ihrem aufwühlenden Tagebuch wurde Samar Yazbek zur Chronistin der syrischen Revolution. Jetzt erzählt sie aus dem Innern der syrischen Gesellschaft: von Hanan, die ihren Ehemann im Bett mit ihrer jungen Dienerin Alia erwischt. Für ihn empfindet Hanan zwar nur Abscheu, mit Alia aber verbindet sie eine Liebesgeschichte; voller Wut und Eifersucht jagt sie sie aus dem Haus.
Aufgewühlt starrt sie ihr durchs Fenster hinterher und wird sich dabei ihres Lebens bewusst. Parallel dazu wird Alias Herkunft erzählt, die Geschichte eines Mädchens, das von früh auf gelernt hat zu kämpfen. Samar Yazbeks Roman basiert auf einem realen Skandal und handelt von Gewalt, Abhängigkeit und Herrschaft, wie sie das Leben vieler Frauen im modernen Syrien bestimmen.
155 Seiten, geb.

Meine vielen Väter
L' Occupation الاحتلال
99 zerstreute Perlen
An-Nabi النبي
Ayyam At-Turab
Shaghaf basit شغف بسيط
Der Gesendte Gottes
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
Minarett
ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
Die Republik der Träumer
bei mir, bei dir
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Der Koran: vollständige Ausgabe
Der Bonbonpalast-arabisch
Lebensgrosser Newsticker
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Saudi-Arabien verstehen
The Man who sold his Skin
Das Tor zur Sonne 

