Ein heller Stern am Himmel, ein ärmlicher Stall, Ochs und Esel und in der Krippe das Kind, in Windeln gewickelt, davon erzählt die Bibel. In Rafik Schamis Geschichte geschieht des Weihnachtswunder von Bethlehem im Hier und Jetzt. Unter einer Brücke in einem Auto. Die junge Studentin Mariam bekommt in einer eiskalten Winternacht ihr erstes Kind. Yusuf, ein Cousin ihres Mannes, läuft überstürzt los, um Hilfe zu holen. Und kehrt zurück mit einer Schar ganz ungewohnter Könige und Hirten: eine Eritreerin, eine Vietnamesin, eine blonde Rumänin und ein Nigerianer. Dazu deren Familien und das, was sie an Gaben tragen können und haben: Tücher, Decken und ärmliche Reserven aus der Küche.
Eine herzerwärmende Geschichte, die zeigt, was nötig ist, damit Weihnachten werden kann: Nicht Planung und Kommerz, sondern Liebe, Vertrauen und ein bisschen Wunder.

Messauda
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Eine Blume ohne Wurzeln
Satin rouge
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Der Koch الطباخ
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Hinter dem Paradies
die Sehnsucht der Schwalbe
Im Schatten des Feigenbaums
Der Dreikäsehoch in der Schule
Worte für die kalte Fremde
Usrati, Der Löwe und die Maus
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Arabesquen 2
50 Jahre marokkanische migration
Obst الفاكهة
Der Staudamm
Oh wie schön ist Fliegen
Le bûcheron et le perroquet
Umm Kulthum
Shemm en Nassim
Apricots Tomorro
Das heulen der Wölfe
Und die Hände auf Urlaub
Thymian und Steine
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Endlose Tage am Point Zero
Die Araber
Fahras
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Stein der Oase
Das Erdbeben
Anfänge einer Epoche
Gottes blutiger Himmel
Kleine Gerichte Marokkanisch
Gott ist Liebe
Die Weisheit des Propheten
Der Weg nach Mekka
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Der Islam
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Der Baum des Orients 

