Ein heller Stern am Himmel, ein ärmlicher Stall, Ochs und Esel und in der Krippe das Kind, in Windeln gewickelt, davon erzählt die Bibel. In Rafik Schamis Geschichte geschieht des Weihnachtswunder von Bethlehem im Hier und Jetzt. Unter einer Brücke in einem Auto. Die junge Studentin Mariam bekommt in einer eiskalten Winternacht ihr erstes Kind. Yusuf, ein Cousin ihres Mannes, läuft überstürzt los, um Hilfe zu holen. Und kehrt zurück mit einer Schar ganz ungewohnter Könige und Hirten: eine Eritreerin, eine Vietnamesin, eine blonde Rumänin und ein Nigerianer. Dazu deren Familien und das, was sie an Gaben tragen können und haben: Tücher, Decken und ärmliche Reserven aus der Küche.
Eine herzerwärmende Geschichte, die zeigt, was nötig ist, damit Weihnachten werden kann: Nicht Planung und Kommerz, sondern Liebe, Vertrauen und ein bisschen Wunder.

Das Haus ohne Lichter
Damit ich abreisen kann
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Lisan Magazin 2
Europa Erlesen: Beirut
Mythos Henna
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Al Masdar
Fikrun wa Fann 95
Les 50 Noms de L amour A-F
Die Reise des Granadiners
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Vogeltreppe zum Tellerrand
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Der Baum des Orients 

