Ein heller Stern am Himmel, ein ärmlicher Stall, Ochs und Esel und in der Krippe das Kind, in Windeln gewickelt, davon erzählt die Bibel. In Rafik Schamis Geschichte geschieht des Weihnachtswunder von Bethlehem im Hier und Jetzt. Unter einer Brücke in einem Auto. Die junge Studentin Mariam bekommt in einer eiskalten Winternacht ihr erstes Kind. Yusuf, ein Cousin ihres Mannes, läuft überstürzt los, um Hilfe zu holen. Und kehrt zurück mit einer Schar ganz ungewohnter Könige und Hirten: eine Eritreerin, eine Vietnamesin, eine blonde Rumänin und ein Nigerianer. Dazu deren Familien und das, was sie an Gaben tragen können und haben: Tücher, Decken und ärmliche Reserven aus der Küche.
Eine herzerwärmende Geschichte, die zeigt, was nötig ist, damit Weihnachten werden kann: Nicht Planung und Kommerz, sondern Liebe, Vertrauen und ein bisschen Wunder.

Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Das gefrässige Buchmonster
Die Wut der kleinen Wolke
Ali, Hassan oder Zahra?
Der Berg der Eremiten
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Business-Knigge: Arabische Welt
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Nacht des Granatapfels
Cellist عازف التشيللو
Mit dem Taxi nach Beirut
Weltküche Arabien
akalet at-Turab أكلة التراب
Scharfe Wende-Arabisch
Suche auf See
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Robert - und andere gereimte Geschichten
Ein unbewohnter Raum
Ana, Hia wal uchrayat
Anfänge einer Epoche
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Das kreischende Zahnmonster
Schicksal Agadir
al-Ayaam الأيام
Al-Waraqah Band 1 und 2
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Weg sein - hier sein
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
die Mandelbäume sind verblutet
Wer hat mein Eis gegessen?
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Der Baum des Orients 



