Ein heller Stern am Himmel, ein ärmlicher Stall, Ochs und Esel und in der Krippe das Kind, in Windeln gewickelt, davon erzählt die Bibel. In Rafik Schamis Geschichte geschieht des Weihnachtswunder von Bethlehem im Hier und Jetzt. Unter einer Brücke in einem Auto. Die junge Studentin Mariam bekommt in einer eiskalten Winternacht ihr erstes Kind. Yusuf, ein Cousin ihres Mannes, läuft überstürzt los, um Hilfe zu holen. Und kehrt zurück mit einer Schar ganz ungewohnter Könige und Hirten: eine Eritreerin, eine Vietnamesin, eine blonde Rumänin und ein Nigerianer. Dazu deren Familien und das, was sie an Gaben tragen können und haben: Tücher, Decken und ärmliche Reserven aus der Küche.
Eine herzerwärmende Geschichte, die zeigt, was nötig ist, damit Weihnachten werden kann: Nicht Planung und Kommerz, sondern Liebe, Vertrauen und ein bisschen Wunder.

So klingt das Land von 1001 Nacht
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Al-Waraqah Band 1 und 2
Azazel/deutsch
Keine Luft zum Atmen
Die Genese des Vergessens
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Die Engel von Sidi Moumen
Ebenholz
Windzweig
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Die Nachtigall Tausendtriller
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Die Wohnung in Bab El-Louk
Mit den Augen von Inana
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Messauda
Die neuen arabischen Frauen
Fikriyah فكرية
Sufi-Tradition im Westen
Halb so wild !
Kurz vor dreissig, küss mich
Gulistan, Der Rosengarten
Unser Körper الجسم
al-Ayaam الأيام
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
Der Schakal am Hof des Löwen
Im Schatten der Gasse A-D 


