Ein heller Stern am Himmel, ein ärmlicher Stall, Ochs und Esel und in der Krippe das Kind, in Windeln gewickelt, davon erzählt die Bibel. In Rafik Schamis Geschichte geschieht des Weihnachtswunder von Bethlehem im Hier und Jetzt. Unter einer Brücke in einem Auto. Die junge Studentin Mariam bekommt in einer eiskalten Winternacht ihr erstes Kind. Yusuf, ein Cousin ihres Mannes, läuft überstürzt los, um Hilfe zu holen. Und kehrt zurück mit einer Schar ganz ungewohnter Könige und Hirten: eine Eritreerin, eine Vietnamesin, eine blonde Rumänin und ein Nigerianer. Dazu deren Familien und das, was sie an Gaben tragen können und haben: Tücher, Decken und ärmliche Reserven aus der Küche.
Eine herzerwärmende Geschichte, die zeigt, was nötig ist, damit Weihnachten werden kann: Nicht Planung und Kommerz, sondern Liebe, Vertrauen und ein bisschen Wunder.

Der Weg nach Mekka
Das Notizbuch des Zeichners
Laha Maraya
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Geboren zu Bethlehem
Lenfant courageux
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Die Nachtigall Tausendtriller
Herrinnen des Mondes
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
die dunkle Seite der Liebe
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Das nackte Brot الخبز الحافي
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Anfänge einer Epoche
Der Zauber der Zypressen
Jung getan, alt gewohnt
al-Ayaam الأيام
Urss Az-Zain عرس الزين
Der geheimnisvolle Brief
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Christ und Palästinenser
Auf der Flucht
Gebetskette-Türkis/Grau
Innenansichten aus Syrien 


