Ein heller Stern am Himmel, ein ärmlicher Stall, Ochs und Esel und in der Krippe das Kind, in Windeln gewickelt, davon erzählt die Bibel. In Rafik Schamis Geschichte geschieht des Weihnachtswunder von Bethlehem im Hier und Jetzt. Unter einer Brücke in einem Auto. Die junge Studentin Mariam bekommt in einer eiskalten Winternacht ihr erstes Kind. Yusuf, ein Cousin ihres Mannes, läuft überstürzt los, um Hilfe zu holen. Und kehrt zurück mit einer Schar ganz ungewohnter Könige und Hirten: eine Eritreerin, eine Vietnamesin, eine blonde Rumänin und ein Nigerianer. Dazu deren Familien und das, was sie an Gaben tragen können und haben: Tücher, Decken und ärmliche Reserven aus der Küche.
Eine herzerwärmende Geschichte, die zeigt, was nötig ist, damit Weihnachten werden kann: Nicht Planung und Kommerz, sondern Liebe, Vertrauen und ein bisschen Wunder.

Messauda
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Eine Blume ohne Wurzeln
Satin rouge
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Der Koch الطباخ
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Hinter dem Paradies
die Sehnsucht der Schwalbe
Im Schatten des Feigenbaums
Der Dreikäsehoch in der Schule
Worte für die kalte Fremde
Usrati, Der Löwe und die Maus
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Arabesquen 2
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Sains Hochzeit
Umm Kulthum
Liebesgeschichten قصص حب
Der Schamaya-Palast
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Le piège
Es gibt eine Auswahl
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Cellist عازف التشيللو
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Der Kaffee zähmt mich
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Das kreischende Zahnmonster
Syrisches Kochbuch
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Innenansichten aus Syrien 

