Ein heller Stern am Himmel, ein ärmlicher Stall, Ochs und Esel und in der Krippe das Kind, in Windeln gewickelt, davon erzählt die Bibel. In Rafik Schamis Geschichte geschieht des Weihnachtswunder von Bethlehem im Hier und Jetzt. Unter einer Brücke in einem Auto. Die junge Studentin Mariam bekommt in einer eiskalten Winternacht ihr erstes Kind. Yusuf, ein Cousin ihres Mannes, läuft überstürzt los, um Hilfe zu holen. Und kehrt zurück mit einer Schar ganz ungewohnter Könige und Hirten: eine Eritreerin, eine Vietnamesin, eine blonde Rumänin und ein Nigerianer. Dazu deren Familien und das, was sie an Gaben tragen können und haben: Tücher, Decken und ärmliche Reserven aus der Küche.
Eine herzerwärmende Geschichte, die zeigt, was nötig ist, damit Weihnachten werden kann: Nicht Planung und Kommerz, sondern Liebe, Vertrauen und ein bisschen Wunder.

1001 Buch. Die Literaturen des Orients
An-Nabi النبي
Endlose Tage am Point Zero
al-Ayaam الأيام
kalimah fi alami al shaghir fi Manzilie
Windzweig
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Azazel/deutsch
Die Traditionelle kurdische Küche
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Die Kinder bringt das Schiff
das Gewicht der Reue
akalet at-Turab أكلة التراب
Irakische Rhapsodie
Die Literatur der Rebellion
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
khayt albandul خيط البندول
Das Erdbeben
Wie ein ferner Herzschlag- Arabisch 

