Ein heller Stern am Himmel, ein ärmlicher Stall, Ochs und Esel und in der Krippe das Kind, in Windeln gewickelt, davon erzählt die Bibel. In Rafik Schamis Geschichte geschieht des Weihnachtswunder von Bethlehem im Hier und Jetzt. Unter einer Brücke in einem Auto. Die junge Studentin Mariam bekommt in einer eiskalten Winternacht ihr erstes Kind. Yusuf, ein Cousin ihres Mannes, läuft überstürzt los, um Hilfe zu holen. Und kehrt zurück mit einer Schar ganz ungewohnter Könige und Hirten: eine Eritreerin, eine Vietnamesin, eine blonde Rumänin und ein Nigerianer. Dazu deren Familien und das, was sie an Gaben tragen können und haben: Tücher, Decken und ärmliche Reserven aus der Küche.
Eine herzerwärmende Geschichte, die zeigt, was nötig ist, damit Weihnachten werden kann: Nicht Planung und Kommerz, sondern Liebe, Vertrauen und ein bisschen Wunder.

Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Les 50 Noms de L amour A-F
Kinder der engen Gassen
Frauen forum/Aegypten
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Das trockene Wasser
Die Wände zerreissen
Suche auf See
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Zahra kommt ins Viertel
Der Dreikäsehoch in der Schule
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Fikrun wa Fann 95
Die neuen arabischen Frauen
Kairo 678
Der Staudamm
Sains Hochzeit
Die Nachtigall Tausendtriller
Wie ein ferner Herzschlag- Arabisch 


