Ein heller Stern am Himmel, ein ärmlicher Stall, Ochs und Esel und in der Krippe das Kind, in Windeln gewickelt, davon erzählt die Bibel. In Rafik Schamis Geschichte geschieht des Weihnachtswunder von Bethlehem im Hier und Jetzt. Unter einer Brücke in einem Auto. Die junge Studentin Mariam bekommt in einer eiskalten Winternacht ihr erstes Kind. Yusuf, ein Cousin ihres Mannes, läuft überstürzt los, um Hilfe zu holen. Und kehrt zurück mit einer Schar ganz ungewohnter Könige und Hirten: eine Eritreerin, eine Vietnamesin, eine blonde Rumänin und ein Nigerianer. Dazu deren Familien und das, was sie an Gaben tragen können und haben: Tücher, Decken und ärmliche Reserven aus der Küche.
Eine herzerwärmende Geschichte, die zeigt, was nötig ist, damit Weihnachten werden kann: Nicht Planung und Kommerz, sondern Liebe, Vertrauen und ein bisschen Wunder.

Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Das Rätsel der Glaskugel
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Der Wanderer
Das kreischende Zahnmonster
Alef Ba
Midad
Dhofar-Land des Weihrauches
Der geheimnisvolle Brief
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Ahlam Babiliyya-CD
Robert - und andere gereimte Geschichten
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا 


