Ein heller Stern am Himmel, ein ärmlicher Stall, Ochs und Esel und in der Krippe das Kind, in Windeln gewickelt, davon erzählt die Bibel. In Rafik Schamis Geschichte geschieht des Weihnachtswunder von Bethlehem im Hier und Jetzt. Unter einer Brücke in einem Auto. Die junge Studentin Mariam bekommt in einer eiskalten Winternacht ihr erstes Kind. Yusuf, ein Cousin ihres Mannes, läuft überstürzt los, um Hilfe zu holen. Und kehrt zurück mit einer Schar ganz ungewohnter Könige und Hirten: eine Eritreerin, eine Vietnamesin, eine blonde Rumänin und ein Nigerianer. Dazu deren Familien und das, was sie an Gaben tragen können und haben: Tücher, Decken und ärmliche Reserven aus der Küche.
Eine herzerwärmende Geschichte, die zeigt, was nötig ist, damit Weihnachten werden kann: Nicht Planung und Kommerz, sondern Liebe, Vertrauen und ein bisschen Wunder.

Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
mit zur Sonne blickenden Augen
Die Wut der kleinen Wolke
Arabesken der Revolution
Rüber machen
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Suche auf See
Umm Kulthum
Wenn sie Mütter werden ...
Traditional Henna Designs
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Oriental Magic Dance 2
Robert - und andere gereimte Geschichten
Der lange Winter der Migration
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Das Herz der Puppe
Salma, die syrische Köchin
Authentisch ägyptisch kochen
Der Zauber der Zypressen
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Wer hat mein Eis gegessen?
Libanon Im Zwischenland
Frauenpower auf Arabisch
Die Reise des Granadiners
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Die verzauberte Pagode
Der Schakal am Hof des Löwen
Lilien Berg/ Arabisch 


