Ein heller Stern am Himmel, ein ärmlicher Stall, Ochs und Esel und in der Krippe das Kind, in Windeln gewickelt, davon erzählt die Bibel. In Rafik Schamis Geschichte geschieht des Weihnachtswunder von Bethlehem im Hier und Jetzt. Unter einer Brücke in einem Auto. Die junge Studentin Mariam bekommt in einer eiskalten Winternacht ihr erstes Kind. Yusuf, ein Cousin ihres Mannes, läuft überstürzt los, um Hilfe zu holen. Und kehrt zurück mit einer Schar ganz ungewohnter Könige und Hirten: eine Eritreerin, eine Vietnamesin, eine blonde Rumänin und ein Nigerianer. Dazu deren Familien und das, was sie an Gaben tragen können und haben: Tücher, Decken und ärmliche Reserven aus der Küche.
Eine herzerwärmende Geschichte, die zeigt, was nötig ist, damit Weihnachten werden kann: Nicht Planung und Kommerz, sondern Liebe, Vertrauen und ein bisschen Wunder.

Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Orientküche
Fikrun wa Fann 96
Sindbad der Seefahrer
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Komm, wir gehen zur Moschee
Frauen in der arabischen Welt
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Zoe und Theo versorgen die Tiere
die dunkle Seite der Liebe
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Tunesisches Kochbuch
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Authentisch ägyptisch kochen
Musik für die Augen
Fikrun wa Fann 95
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه
Leib und Leben جسد و حياة
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Lulu
Midad
Thymian und Steine
Das Versprechen-A العهد
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Lisan Magazin 1
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Gottes blutiger Himmel
Fikrun wa Fann 97
Bagdad Marlboro
laha maraya-Arabisch
Frieden im Islam
Rüber machen
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Mit dem Taxi nach Beirut 


