Ein heller Stern am Himmel, ein ärmlicher Stall, Ochs und Esel und in der Krippe das Kind, in Windeln gewickelt, davon erzählt die Bibel. In Rafik Schamis Geschichte geschieht des Weihnachtswunder von Bethlehem im Hier und Jetzt. Unter einer Brücke in einem Auto. Die junge Studentin Mariam bekommt in einer eiskalten Winternacht ihr erstes Kind. Yusuf, ein Cousin ihres Mannes, läuft überstürzt los, um Hilfe zu holen. Und kehrt zurück mit einer Schar ganz ungewohnter Könige und Hirten: eine Eritreerin, eine Vietnamesin, eine blonde Rumänin und ein Nigerianer. Dazu deren Familien und das, was sie an Gaben tragen können und haben: Tücher, Decken und ärmliche Reserven aus der Küche.
Eine herzerwärmende Geschichte, die zeigt, was nötig ist, damit Weihnachten werden kann: Nicht Planung und Kommerz, sondern Liebe, Vertrauen und ein bisschen Wunder.

Die neuen arabischen Frauen
Der Araber von morgen-Band 1
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Andere Leben
Arabischer Frühling
Bandarschah
Café der Engel
Lebensgrosser Newsticker
Karnak Cafe
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Dunkle Wolken über Damaskus
Die Wut der kleinen Wolke
Hier wohnt die Stille
die Wanderer der Wüste
Noomi
Umm Kulthum
Der Spaziergänger von Aleppo
Das Notizbuch des Zeichners
Salam, Islamische Mystik und Humor
Willkommen in Kairo
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Laha Maraya
Der Schakal am Hof des Löwen
Die arabischen Zahlen
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Der Mut, die Würde und das Wort
Suche auf See
Gottes blutiger Himmel
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Berührung
Erste Liebe-letzte Liebe
Lisan Magazin 11
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Business-knigge für den Orient
Le chien reconnaissant 

