Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
Barbara Lüscher
Die 1940er bis 1960er Jahre gelten als das «Goldene Zeitalter» der ägyptischen Filmindustrie. Damit verbunden erlebte auch die gesamte Unterhaltungs-Industrie, vorab Musik und Tanz, einen Höhepunkt durch die erstmalige weite Verbreitung durch Kino, Funk und Fernsehen. Aus den Tanz- und Musik-Interpreten der Casinos und Tanztheater Kairos wurden nun Stars der gesamten arabischen Welt. Die vorliegende Arbeit zeigt sowohl den Aufstieg einzelner herausragender Namen sowie die allgemeine Entwicklung des Orientalischen Tanzes im Kontext der Modernisierung und Industrialisierung Ägyptens auf.
132 Seiten, Brosch.

Tunesisch-Arabisch Aussprache Trainer
Wer hat mein Eis gegessen?
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Aleppo literarisch
Heidi, Hörbuch CD
Hakawati al-lail
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Zeit der Nordwenderung
Puzzle Arabische Alphabet
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Suche auf See
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Orientalische Vorspeisen
Die Märchen aus 1001 Nacht - Vollständige Ausgabe
Das heulen der Wölfe
Irakisch-Arabisch Aussprache Trainer
Algerisch-Arabisch Wort für Wort
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Thymian und Steine
Kairo 678
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Die Araber
Die besten Rezepte für Falafel
Das gefrässige Buchmonster
Auf der Reise
Kubri AlHamir, Arabismen
deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Wadi und die heilige Milada
Wörterbuch der Studenten, A/D-D/A
Glaube unter imperialer Macht
Damaskus im Herzen
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Asirati Alburj 

