Reise in mein zerstörtes Syrien
2012 erregte Samar Yazbeks Syrien-Bericht „Schrei nach Freiheit“ Aufsehen. Yazbek musste fliehen; seither kehrte sie mehrfach heimlich in ihre Heimat zurück und beobachtete, wie sehr sich die Revolution verändert hat: Vom friedlichen Bürgerprotest gegen die Diktatur zum bewaffneten Widerstand, dann zum Bürgerkrieg, immer stärker dominiert von islamistischen Gruppen, bis zum bloßen Albtraum, aus dem der IS den größten Nutzen zieht.
Yazbeks Interesse gilt den einzelnen Menschen in diesem Wandel, deren Schicksale sie mit großer Eindringlichkeit beschreibt. Sie sind die Hoffnung Syriens – und das Ergebnis einer Gewaltspirale, die das Land täglich weiter zerstört. Ein wichtiges, dringendes Buch.
288 Seiten, Brosch.

Die Traditionelle kurdische Küche
Geboren zu Bethlehem
Das Notizbuch des Zeichners
Glaube unter imperialer Macht
Sains Hochzeit
Wem gehört der Schuh? لمن هذا الحذاء
Erste arabische Lesestücke A-D
Die arabischen Zahlen
Liliths Wiederkehr
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Der Spaziergänger von Aleppo
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Und die Hände auf Urlaub
Karakand in Flammen
Out of Control- خارج السيطرة
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Immer wenn der Mond aufgeht
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Es gibt eine Auswahl
Schicksal Agadir
bei mir, bei dir
Musik für die Augen
Die besten Rezepte für Falafel
Lisan Magazin 13/14
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Tanz der Verfolgten
Mit den Augen von Inana
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Das kreischende Zahnmonster
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Der Berg der Eremiten 


