Reise in mein zerstörtes Syrien
2012 erregte Samar Yazbeks Syrien-Bericht „Schrei nach Freiheit“ Aufsehen. Yazbek musste fliehen; seither kehrte sie mehrfach heimlich in ihre Heimat zurück und beobachtete, wie sehr sich die Revolution verändert hat: Vom friedlichen Bürgerprotest gegen die Diktatur zum bewaffneten Widerstand, dann zum Bürgerkrieg, immer stärker dominiert von islamistischen Gruppen, bis zum bloßen Albtraum, aus dem der IS den größten Nutzen zieht.
Yazbeks Interesse gilt den einzelnen Menschen in diesem Wandel, deren Schicksale sie mit großer Eindringlichkeit beschreibt. Sie sind die Hoffnung Syriens – und das Ergebnis einer Gewaltspirale, die das Land täglich weiter zerstört. Ein wichtiges, dringendes Buch.
288 Seiten, Brosch.

Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Hier wohnt die Stille
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Die Genese des Vergessens
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Nacht des Granatapfels
Vogeltreppe zum Tellerrand
Das kreischende Zahnmonster
Liliths Wiederkehr
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم 

