Die grosse Reise
Ismael Ferroukhi / Marokko
Der Spielfilm des gebürtigen Marokkaners Ismaël Ferroukhi macht etwas für unsere politisch aufgewühlte Zeit ungemein Wichtiges: Er lädt uns ein auf eine Reise von Westeuropa nach Mekka. Was ist der Okzident, was ist der Orient? Was verbindet die beiden, was trennt sie? Ferroukhi schafft es mit seinem Roadmovie, das einer traumhaften Strecke folgt, uns zunächst zwei sperrige Figuren näher zu bringen und dann, über ihre Annäherung und die Annäherung in der geographischen Distanz, zwei Welten. Der alte Mann, der da seinen Sohn nötigt, ihm den Wunsch des Lebens zu erfüllen und auf seiner einzigen Reise nach Mekka zu begleiten, wirkt am Anfang nicht weniger verstockt als der Junge, der seine Freundin zurücklassen muss und an einen Pilgerort gehen soll, der ihn überhaupt nicht interessiert. Die grosse Stärke dieses Roadmovies ist weit mehr noch als die äussere Reise von Europa nach Asien die innere Reise zweier unterschiedlicher Menschen gleichen Ursprungs. Sie führt beide näher zu sich und zu einander. Vater und Sohn haben auf der Reise gelernt, einander so zu akzeptieren und zu respektieren, wie sie je sind. Schon allein über die Konstellation wird deutlich, wie wenig die Religionszugehörigkeit eines Menschen auch schon etwas über seine Gläubigkeit aussagen muss. (wal.)
trigon-film dvd-edition 49, Film in OV Arabisch/Französisch, Untertitel: d/f, 108 Min., Szenenwahl, DD, 1:1.66/16:9 PAL, Farbe, zonencodefrei
Text und Bild mit freundliche genehmigung Trigon -Film

Vergessene Küsten سواحل منسية
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Ein Match für Algerien
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Frankenstein in Bagdad
Ebenholz
Scheerazade im Kino
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
El Motkan, lernen deutsch für Arabisches
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
Die gestohlene Revolution
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Taxi Damaskus
Utopia
Die Wäscheleinenschaukel
Eine Friedensbotschaft رسالة سلام
Die Traditionelle kurdische Küche
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Zieh fort aus deiner Heimat
Ich tauge nicht für die Liebe
Bilibrini-Was ziehen wir heute an?
Ärmer als eine Moschee Maus
Bada Thohur yaum Ahad بعد ظهر يوم أحد
Das Tor zur Sonne
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
Die Puppe
Trant sis ترانت سيس
Papperlapapp Nr.17, Farben
Heidi- Peter Stamm هايدي
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Fünfzig Gramm Paradies-arabisch
Sein Sohn ابنه
Das Geständnis des Fleischhauers
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
baina Hibal alma
Salam, Islamische Mystik und Humor
Brufa-Arabisch
Alexandria again! اسكندرية تاني
Der Islam
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Celestial Bodies سيدات القمر
Zeit
Bab el-Oued 
