Die grosse Reise
Ismael Ferroukhi / Marokko
Der Spielfilm des gebürtigen Marokkaners Ismaël Ferroukhi macht etwas für unsere politisch aufgewühlte Zeit ungemein Wichtiges: Er lädt uns ein auf eine Reise von Westeuropa nach Mekka. Was ist der Okzident, was ist der Orient? Was verbindet die beiden, was trennt sie? Ferroukhi schafft es mit seinem Roadmovie, das einer traumhaften Strecke folgt, uns zunächst zwei sperrige Figuren näher zu bringen und dann, über ihre Annäherung und die Annäherung in der geographischen Distanz, zwei Welten. Der alte Mann, der da seinen Sohn nötigt, ihm den Wunsch des Lebens zu erfüllen und auf seiner einzigen Reise nach Mekka zu begleiten, wirkt am Anfang nicht weniger verstockt als der Junge, der seine Freundin zurücklassen muss und an einen Pilgerort gehen soll, der ihn überhaupt nicht interessiert. Die grosse Stärke dieses Roadmovies ist weit mehr noch als die äussere Reise von Europa nach Asien die innere Reise zweier unterschiedlicher Menschen gleichen Ursprungs. Sie führt beide näher zu sich und zu einander. Vater und Sohn haben auf der Reise gelernt, einander so zu akzeptieren und zu respektieren, wie sie je sind. Schon allein über die Konstellation wird deutlich, wie wenig die Religionszugehörigkeit eines Menschen auch schon etwas über seine Gläubigkeit aussagen muss. (wal.)
trigon-film dvd-edition 49, Film in OV Arabisch/Französisch, Untertitel: d/f, 108 Min., Szenenwahl, DD, 1:1.66/16:9 PAL, Farbe, zonencodefrei
Text und Bild mit freundliche genehmigung Trigon -Film

Leben in der Schwebe
Die Arabische Alphabet
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Die Küche des Kalifen
Robert - und andere gereimte Geschichten
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
Snackistan
Kleine Festungen
So weit oben – A-D
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Die letzte Frau, A-D
Zeit der Geister
Nacht des Granatapfels
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Maut Saghier
Nachts unterm Jasmin
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Papperlapapp Nr.3 Mut
Eine Zusammenfassung von allem, was war
Alles, was wir uns nicht sagen
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Azraq
Wem gehört der Schuh? لمن هذا الحذاء
Krawattenknoten
Fünfzig Gramm Paradies-arabisch
Lisan Magazin 1
Die verzauberte Pagode
kalimah fi alami al shaghir fi Manzilie
Fikrun wa Fann 97
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Reiseführer Genf-arabisch
Wie ein ferner Herzschlag
Sarab
Worte für die kalte Fremde
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Sehr, sehr Lang ! A-D
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Shingal
Traditional Henna Designs
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Hier wohnt die Stille
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Konversation X 4 (I)
Lisan Magazin 9
Tage zuviel /Arabisch
La chèvre intelligente
Anubis
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Karnak Cafe
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Lulu
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Der Prophet-Graphic Novel
La ruse du renard
Fikrun wa Fann 104
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Das Buch vom Verschwinden
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Der Fall Meursault - eine Gegendarstellung
Der Baum des Orients
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Während die Welt schlief
Auf dem Nullmeridian
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Bauchtanz
Safuat Almualafat
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Syrisches Kochbuch
Death for Sale 
