Die grosse Reise
Ismael Ferroukhi / Marokko
Der Spielfilm des gebürtigen Marokkaners Ismaël Ferroukhi macht etwas für unsere politisch aufgewühlte Zeit ungemein Wichtiges: Er lädt uns ein auf eine Reise von Westeuropa nach Mekka. Was ist der Okzident, was ist der Orient? Was verbindet die beiden, was trennt sie? Ferroukhi schafft es mit seinem Roadmovie, das einer traumhaften Strecke folgt, uns zunächst zwei sperrige Figuren näher zu bringen und dann, über ihre Annäherung und die Annäherung in der geographischen Distanz, zwei Welten. Der alte Mann, der da seinen Sohn nötigt, ihm den Wunsch des Lebens zu erfüllen und auf seiner einzigen Reise nach Mekka zu begleiten, wirkt am Anfang nicht weniger verstockt als der Junge, der seine Freundin zurücklassen muss und an einen Pilgerort gehen soll, der ihn überhaupt nicht interessiert. Die grosse Stärke dieses Roadmovies ist weit mehr noch als die äussere Reise von Europa nach Asien die innere Reise zweier unterschiedlicher Menschen gleichen Ursprungs. Sie führt beide näher zu sich und zu einander. Vater und Sohn haben auf der Reise gelernt, einander so zu akzeptieren und zu respektieren, wie sie je sind. Schon allein über die Konstellation wird deutlich, wie wenig die Religionszugehörigkeit eines Menschen auch schon etwas über seine Gläubigkeit aussagen muss. (wal.)
trigon-film dvd-edition 49, Film in OV Arabisch/Französisch, Untertitel: d/f, 108 Min., Szenenwahl, DD, 1:1.66/16:9 PAL, Farbe, zonencodefrei
Text und Bild mit freundliche genehmigung Trigon -Film

Death for Sale
Lulu
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Sex und Lügen
die Mauer-Bericht aus Palästina
Sanat ar-Radio
Wer hat mein Eis gegessen?
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Das Vogel-Tattoo
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Islam verstehen
Allahs Karawane
Krawattenknoten
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Maultierhochzeit
Irak+100 (Arabisch)
Orientalische Bilder und Klänge
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Palästina
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Der Tanz in die Weiblichkeit
Reiseführer Madrid-arabisch
Wo der Wind wohnt
Der Krüppel
Europa Erlesen: Beirut
Der Ruf der Grossmutter
Lenfant courageux
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Der Islam
Das kleine Farben-Einmaleins
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Zail Hissan ذيل الحصان
Hannanacht
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Wir sind anders, als ihr denkt
Zahra kommt ins Viertel
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Weniger als ein Kilometer
Doma wad Hamed دومة و حامد
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Der Berg der Eremiten
3 Filme von Yossef Chahine
Ich bin Ariel Scharon
Tasbih - Braun/Orang
Masass مساس
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
So weit oben – A-D
Weiblichkeit im Aufbruch
Café der Engel
Das Geständnis des Fleischhauers
Caramel
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Damaskus im Herzen
Zoe und Theo spielen Mama und Papa-MiniMini
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Suche auf See
Das elfte gebot
Papperlapapp Nr.17, Farben
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Geschwätz auf dem Nil A-D
Mullah Nasrudin 2
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Mein buntes Wörterbuch
Hinter dem Paradies
Und ich erinnere mich an das Meer
Die Erde 
