Die grosse Reise
Ismael Ferroukhi / Marokko
Der Spielfilm des gebürtigen Marokkaners Ismaël Ferroukhi macht etwas für unsere politisch aufgewühlte Zeit ungemein Wichtiges: Er lädt uns ein auf eine Reise von Westeuropa nach Mekka. Was ist der Okzident, was ist der Orient? Was verbindet die beiden, was trennt sie? Ferroukhi schafft es mit seinem Roadmovie, das einer traumhaften Strecke folgt, uns zunächst zwei sperrige Figuren näher zu bringen und dann, über ihre Annäherung und die Annäherung in der geographischen Distanz, zwei Welten. Der alte Mann, der da seinen Sohn nötigt, ihm den Wunsch des Lebens zu erfüllen und auf seiner einzigen Reise nach Mekka zu begleiten, wirkt am Anfang nicht weniger verstockt als der Junge, der seine Freundin zurücklassen muss und an einen Pilgerort gehen soll, der ihn überhaupt nicht interessiert. Die grosse Stärke dieses Roadmovies ist weit mehr noch als die äussere Reise von Europa nach Asien die innere Reise zweier unterschiedlicher Menschen gleichen Ursprungs. Sie führt beide näher zu sich und zu einander. Vater und Sohn haben auf der Reise gelernt, einander so zu akzeptieren und zu respektieren, wie sie je sind. Schon allein über die Konstellation wird deutlich, wie wenig die Religionszugehörigkeit eines Menschen auch schon etwas über seine Gläubigkeit aussagen muss. (wal.)
trigon-film dvd-edition 49, Film in OV Arabisch/Französisch, Untertitel: d/f, 108 Min., Szenenwahl, DD, 1:1.66/16:9 PAL, Farbe, zonencodefrei
Text und Bild mit freundliche genehmigung Trigon -Film

Das islamische Totenbuch
Der Weg nach Mekka
Der Erinnerungsfälscher
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Standhaft Rechtlos
Suche auf See
Das Gesicht der reizenden Witwe
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Fünfzig Gramm Paradies-arabisch
Die Konferenz der Vögel
Out of Control- خارج السيطرة
Herrinnen des Mondes
rot zu grün أحمر الى أخضر
Hunger, Arabisch
Noomi
Monaga
DVD-Mythos Henna
Wenn sie Mütter werden ...
Wörter-Domino: Unterwegs
Leben in der Schwebe
Flügel in der Ferne
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
malmas al dauo ملمس الضوء
kalimah fi alami al shaghir fi ghurfati
Hannanacht
Doma wad Hamed دومة و حامد
Almani
Der Berg الجبل
Reiseführer Madrid-arabisch
The Last Friday
Lesezeichen Fatimas Hand-Grün Emaille
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Der Schakal am Hof des Löwen
Salam, Islamische Mystik und Humor
Der Gedächnisbaum
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Das elfte gebot
Der Tanz in die Weiblichkeit
Ali Baba und die vierzig Räuber
Traumland Marokko
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
Der Araber von morgen-Band 2
Der Geruch der Seele
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Leyla und Linda feiern Ramadan
Die Farbe von Sandelholz
ma bada al-Maut مابعد الموت
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Der Narr
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Vegetarisch kochen-libanesisch
die Bäuerin
Filmbilder des Islam
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Göttlich kochen - arabisch vegan
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Bilibrini-Max fährt mit..
Die arabischen Zahlen
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Mein buntes Wörterbuch
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
Lenfant endormi 
