Die grosse Reise
Ismael Ferroukhi / Marokko
Der Spielfilm des gebürtigen Marokkaners Ismaël Ferroukhi macht etwas für unsere politisch aufgewühlte Zeit ungemein Wichtiges: Er lädt uns ein auf eine Reise von Westeuropa nach Mekka. Was ist der Okzident, was ist der Orient? Was verbindet die beiden, was trennt sie? Ferroukhi schafft es mit seinem Roadmovie, das einer traumhaften Strecke folgt, uns zunächst zwei sperrige Figuren näher zu bringen und dann, über ihre Annäherung und die Annäherung in der geographischen Distanz, zwei Welten. Der alte Mann, der da seinen Sohn nötigt, ihm den Wunsch des Lebens zu erfüllen und auf seiner einzigen Reise nach Mekka zu begleiten, wirkt am Anfang nicht weniger verstockt als der Junge, der seine Freundin zurücklassen muss und an einen Pilgerort gehen soll, der ihn überhaupt nicht interessiert. Die grosse Stärke dieses Roadmovies ist weit mehr noch als die äussere Reise von Europa nach Asien die innere Reise zweier unterschiedlicher Menschen gleichen Ursprungs. Sie führt beide näher zu sich und zu einander. Vater und Sohn haben auf der Reise gelernt, einander so zu akzeptieren und zu respektieren, wie sie je sind. Schon allein über die Konstellation wird deutlich, wie wenig die Religionszugehörigkeit eines Menschen auch schon etwas über seine Gläubigkeit aussagen muss. (wal.)
trigon-film dvd-edition 49, Film in OV Arabisch/Französisch, Untertitel: d/f, 108 Min., Szenenwahl, DD, 1:1.66/16:9 PAL, Farbe, zonencodefrei
Text und Bild mit freundliche genehmigung Trigon -Film

Lisan Magazin 11
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Bilibrini-Im Zoo
1001 Nacht
Gottes blutiger Himmel
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Islam verstehen
Jasmine-Serie 1-3
Der Dreikäsehoch in der Schule
Noomi
Das Lächeln des Diktators
Tagebücher eines Krieges
Das gefrässige Buchmonster
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Mythos Henna
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Hard Land الأرض الصلبة
Der Berg الجبل
Allahs Tautropfen
Mit den buchstaben unterwegs
Ich wollt, ich würd Ägypter
Das Buch vom Verschwinden
Die Katze und der Maler, A-D
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Der Schamaya-Palast
Carrom - كـيرم
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Immer wenn der Mond aufgeht
Marokkanische Sprichwörter
Kein Wasser stillt ihren Durst
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
So war das! Nein, so! Nein, so! – A-D
Hocharabisch Wort für Wort
Wadjda
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Heidi - Arabisch
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Wajib- die Hochzeitseinladung 
