Die grosse Reise
Ismael Ferroukhi / Marokko
Der Spielfilm des gebürtigen Marokkaners Ismaël Ferroukhi macht etwas für unsere politisch aufgewühlte Zeit ungemein Wichtiges: Er lädt uns ein auf eine Reise von Westeuropa nach Mekka. Was ist der Okzident, was ist der Orient? Was verbindet die beiden, was trennt sie? Ferroukhi schafft es mit seinem Roadmovie, das einer traumhaften Strecke folgt, uns zunächst zwei sperrige Figuren näher zu bringen und dann, über ihre Annäherung und die Annäherung in der geographischen Distanz, zwei Welten. Der alte Mann, der da seinen Sohn nötigt, ihm den Wunsch des Lebens zu erfüllen und auf seiner einzigen Reise nach Mekka zu begleiten, wirkt am Anfang nicht weniger verstockt als der Junge, der seine Freundin zurücklassen muss und an einen Pilgerort gehen soll, der ihn überhaupt nicht interessiert. Die grosse Stärke dieses Roadmovies ist weit mehr noch als die äussere Reise von Europa nach Asien die innere Reise zweier unterschiedlicher Menschen gleichen Ursprungs. Sie führt beide näher zu sich und zu einander. Vater und Sohn haben auf der Reise gelernt, einander so zu akzeptieren und zu respektieren, wie sie je sind. Schon allein über die Konstellation wird deutlich, wie wenig die Religionszugehörigkeit eines Menschen auch schon etwas über seine Gläubigkeit aussagen muss. (wal.)
trigon-film dvd-edition 49, Film in OV Arabisch/Französisch, Untertitel: d/f, 108 Min., Szenenwahl, DD, 1:1.66/16:9 PAL, Farbe, zonencodefrei
Text und Bild mit freundliche genehmigung Trigon -Film

Krawattenknoten
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Fahras
Göttliche Intervention
Zieh fort aus deiner Heimat
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Stadt der Rebellion
Windzweig
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Der Aufstand
Eine Handvoll Datteln
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Deine Angst - Dein Paradies
Doma wad Hamed دومة و حامد
Lisan Magazin 3
Hakawati al-lail
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Der West-östliche Diwan
Zail Hissan ذيل الحصان
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Wie ein ferner Herzschlag
Hamam ad-Dar
Saras Stunde (Arabisch) Ithem Sara
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
khayt albandul خيط البندول
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Bilibrini-Die Sportarten D-A
Amira
Herrinnen des Mondes
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Die Kinder bringt das Schiff
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Der Kluge Hase
Wie spät ist es?
Eine gemütliche Wohnung-A-D
Ich wollt, ich würd Ägypter
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Azazel/deutsch
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
Dafatir al-Warraq دفاتر الوراق
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Der Staudamm
muth lam amut مذ لم أمت
Das trockene Wasser
Hunger, Arabisch
Marhaba, Flüchtling
Keiner betete an ihren Gräbern-لم يصل عليهم أحد
Oh wie schön ist Fliegen
Die Nachtigall Tausendtriller
Zeit
Nacht in Damaskus
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
Erste Hilfe Deutsch
Wajib- die Hochzeitseinladung 
