Die grosse Reise
Ismael Ferroukhi / Marokko
Der Spielfilm des gebürtigen Marokkaners Ismaël Ferroukhi macht etwas für unsere politisch aufgewühlte Zeit ungemein Wichtiges: Er lädt uns ein auf eine Reise von Westeuropa nach Mekka. Was ist der Okzident, was ist der Orient? Was verbindet die beiden, was trennt sie? Ferroukhi schafft es mit seinem Roadmovie, das einer traumhaften Strecke folgt, uns zunächst zwei sperrige Figuren näher zu bringen und dann, über ihre Annäherung und die Annäherung in der geographischen Distanz, zwei Welten. Der alte Mann, der da seinen Sohn nötigt, ihm den Wunsch des Lebens zu erfüllen und auf seiner einzigen Reise nach Mekka zu begleiten, wirkt am Anfang nicht weniger verstockt als der Junge, der seine Freundin zurücklassen muss und an einen Pilgerort gehen soll, der ihn überhaupt nicht interessiert. Die grosse Stärke dieses Roadmovies ist weit mehr noch als die äussere Reise von Europa nach Asien die innere Reise zweier unterschiedlicher Menschen gleichen Ursprungs. Sie führt beide näher zu sich und zu einander. Vater und Sohn haben auf der Reise gelernt, einander so zu akzeptieren und zu respektieren, wie sie je sind. Schon allein über die Konstellation wird deutlich, wie wenig die Religionszugehörigkeit eines Menschen auch schon etwas über seine Gläubigkeit aussagen muss. (wal.)
trigon-film dvd-edition 49, Film in OV Arabisch/Französisch, Untertitel: d/f, 108 Min., Szenenwahl, DD, 1:1.66/16:9 PAL, Farbe, zonencodefrei
Text und Bild mit freundliche genehmigung Trigon -Film

Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Zoe und Theo in der Bibliothek
Oriental Magic Dance 4
Häuser des Herzens
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Deutschlernen mit Bildern - In der Stadt
die dunkle Seite der Liebe
Die libanesische Küche
Bada Thohur yaum Ahad بعد ظهر يوم أحد
So war das! Nein, so! Nein, so! – A-D
La ruse du renard
Marokkanisch-Arabisch Aussprache Trainer
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Damit ich abreisen kann
Die Geheimnisse der vier Derwische
Hocharabisch Wort für Wort
Wir sind anders, als ihr denkt
Willkommen in Kairo
Suche auf See
Lenfant endormi
Al-Maqam 4
der Stotterer المتلعثم
Bilder der Levante
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
Der Ruf der Grossmutter
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Nullnummer-arabisch
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Leben in der Schwebe
Die Welt der Frau D-E
Das Geständnis des Fleischhauers
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
die Wanderer der Wüste
Bilibrini-Max fährt mit..
Bab el-Oued
Meine vielen Väter
Snooker in Kairo
Unsichtbare Brüche
Heidi- Peter Stamm هايدي
Das Schneckenhaus
Dinge, die andere nicht sehen
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Suslov Tochter-Arabisch
Zaier Az-Zilal
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Sprechende Texte
Die Wände zerreissen
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Das gefrässige Buchmonster
Robert - und andere gereimte Geschichten
Alef Ba
Kindheit auf dem Lande
Adam 
