Die häufigsten Verben der arabischen Sprache
Seif El-Dine Chehade
Dieses Buch strebt an, eine Brücke der Verständigung zu bauen. Es ist aus einer langjährigen Beschäftigung und Lehrtätigkeit entstanden und umfasst sowohl das Studium sprachwissenschaftlicher Werke als auch die praktischen Erfahrungen mit Arabisch-Lernenden verschiedener Alters- und Wissensstufen.
Es dient zur Vertiefung der grammatischen Kenntnisse und ist als Nachschlagewerk und zum Selbststudium geeignet, da die Darstellung übersichtlich und leicht verständlich ist.
90 Seiten, Brosch.

khayt albandul خيط البندول
Leben in der Schwebe
The Son of a Duck is a floater
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Tunesisches Kochbuch
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Ah ya zein
Lisan Magazin 3
Der Atem Kairos
die dunkle Seite der Liebe
malmas al dauo ملمس الضوء
Asirati Alburj
Ali, Hassan oder Zahra?
Mythos Henna
Morgen ein Anderer
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Hinter dem Paradies, Arabisch
Ein Bauch voller Geheimnisse D-A, بطن ملئ بالأسرار
Die Feuerprobe
Tief ins Fleisch
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Hakawati al-lail
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Barakah Meets Barakah
Heimatlos mit drei Heimaten
Frauenmärchen aus dem Orient
Milad
The Man who sold his Skin
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Der Prophet-CD
Das kreischende Zahnmonster
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب 

