Die häufigsten Verben der arabischen Sprache
Seif El-Dine Chehade
Dieses Buch strebt an, eine Brücke der Verständigung zu bauen. Es ist aus einer langjährigen Beschäftigung und Lehrtätigkeit entstanden und umfasst sowohl das Studium sprachwissenschaftlicher Werke als auch die praktischen Erfahrungen mit Arabisch-Lernenden verschiedener Alters- und Wissensstufen.
Es dient zur Vertiefung der grammatischen Kenntnisse und ist als Nachschlagewerk und zum Selbststudium geeignet, da die Darstellung übersichtlich und leicht verständlich ist.
90 Seiten, Brosch.

Krawattenknoten
Zwischen zwei Monden
Lisan Magazin 10
Jewels
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Le chien reconnaissant
Das Erdbeben
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Le bûcheron et le perroquet
Zieh fort aus deiner Heimat
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Le piège
The bird is singing on the cell phone antenna
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Dinga Dinga
Anfänge einer Epoche
Hier wohnt die Stille
Arabischer Linguist
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Die arabischen Zahlen 

