Die häufigsten Verben der arabischen Sprache
Seif El-Dine Chehade
Dieses Buch strebt an, eine Brücke der Verständigung zu bauen. Es ist aus einer langjährigen Beschäftigung und Lehrtätigkeit entstanden und umfasst sowohl das Studium sprachwissenschaftlicher Werke als auch die praktischen Erfahrungen mit Arabisch-Lernenden verschiedener Alters- und Wissensstufen.
Es dient zur Vertiefung der grammatischen Kenntnisse und ist als Nachschlagewerk und zum Selbststudium geeignet, da die Darstellung übersichtlich und leicht verständlich ist.
90 Seiten, Brosch.

Lissa لِسّة
Nacht des Granatapfels
Die letzten Geheimnisse des Orients
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Tunesisch-Arabisch Wort für Wort
99 zerstreute Perlen
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Alexandria again! اسكندرية تاني
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Esraas Geschichten قصص اسراء
Ebenholz
Der Spaziergang مشوار المشي
Komm dahin, wo es still ist
Luftballonspiele
Persepolis برسيبوليس
Choco Schock
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Bilibrini-Am Meer
Ungehorsam عاصية
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Das kreischende Zahnmonster
Unser Körper الجسم
Rebellische Frauen نضال النساء
Das Erdbeben
Shingal
Was weisst du von mir
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
Dance of Egypt
Die Bagdad-Uhr "arabisch"
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Schreimutter - (Multilingual)
Der verlorene Bär الدب الضائع
Eine Zusammenfassung von allem, was war
Kairo Kater
Weg sein - hier sein
Ich tauge nicht für die Liebe
Arabischer Linguist 


