Die häufigsten Verben der arabischen Sprache
Seif El-Dine Chehade
Dieses Buch strebt an, eine Brücke der Verständigung zu bauen. Es ist aus einer langjährigen Beschäftigung und Lehrtätigkeit entstanden und umfasst sowohl das Studium sprachwissenschaftlicher Werke als auch die praktischen Erfahrungen mit Arabisch-Lernenden verschiedener Alters- und Wissensstufen.
Es dient zur Vertiefung der grammatischen Kenntnisse und ist als Nachschlagewerk und zum Selbststudium geeignet, da die Darstellung übersichtlich und leicht verständlich ist.
90 Seiten, Brosch.

Kubri AlHamir, Arabismen
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Die Genese des Vergessens
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Der Gesendte Gottes
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Zin
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Nemah نعمة
Ali, Hassan oder Zahra?
Das Geständnis des Fleischhauers
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
Schreimutter - (Multilingual)
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
Samla
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Göttliche Intervention
Suche auf See
Qul ya Teir
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud 

