Die häufigsten Verben der arabischen Sprache
Seif El-Dine Chehade
Dieses Buch strebt an, eine Brücke der Verständigung zu bauen. Es ist aus einer langjährigen Beschäftigung und Lehrtätigkeit entstanden und umfasst sowohl das Studium sprachwissenschaftlicher Werke als auch die praktischen Erfahrungen mit Arabisch-Lernenden verschiedener Alters- und Wissensstufen.
Es dient zur Vertiefung der grammatischen Kenntnisse und ist als Nachschlagewerk und zum Selbststudium geeignet, da die Darstellung übersichtlich und leicht verständlich ist.
90 Seiten, Brosch.

Das Meer des Herzens
Die Genese des Vergessens
Rebellische Frauen نضال النساء
10 Min. اليف شافاك 10 دقائق و 38 ثانية في هذا العالم الغريب
Ärmer als eine Moschee Maus
sahlat alqalaq صلاة القلق
L' Occupation الاحتلال
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
al-Hudhud in haka الهدد ان حكى
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Ein unbewohnter Raum
kalimah fi alami al shaghir fi Manzilie
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
Afkarie أفكاري
Gebetskette-Türkis/Grau
Vogeltreppe zum Tellerrand
Kleine Festungen
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
An-Nabi النبي
Esraas Geschichten قصص اسراء
Der Kojote im Vulkan
Lisan Magazin 2
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Die arabischen Zahlen
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Lisan Magazin 11
Midad
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Wörter-Domino: Mein Körper
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Kubri AlHamir, Arabismen
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Der Prophet
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
die Jahre السنوات
Usrati, Farid und der störrische Esel 

