Die häufigsten Verben der arabischen Sprache
Seif El-Dine Chehade
Dieses Buch strebt an, eine Brücke der Verständigung zu bauen. Es ist aus einer langjährigen Beschäftigung und Lehrtätigkeit entstanden und umfasst sowohl das Studium sprachwissenschaftlicher Werke als auch die praktischen Erfahrungen mit Arabisch-Lernenden verschiedener Alters- und Wissensstufen.
Es dient zur Vertiefung der grammatischen Kenntnisse und ist als Nachschlagewerk und zum Selbststudium geeignet, da die Darstellung übersichtlich und leicht verständlich ist.
90 Seiten, Brosch.

Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Nachts unterm Jasmin
Suche auf See
Sex und Lügen- جنس و أكاذيب
Was weisst du von mir
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Maultierhochzeit
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Die Literatur der Rebellion
Satin rouge
Das nackte Brot
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Gebetskette-Türkis/Grau
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Christ und Palästinenser
Lisan Magazin 11
Usrati, Der Löwe und die Maus 

