Die häufigsten Verben der arabischen Sprache
Seif El-Dine Chehade
Dieses Buch strebt an, eine Brücke der Verständigung zu bauen. Es ist aus einer langjährigen Beschäftigung und Lehrtätigkeit entstanden und umfasst sowohl das Studium sprachwissenschaftlicher Werke als auch die praktischen Erfahrungen mit Arabisch-Lernenden verschiedener Alters- und Wissensstufen.
Es dient zur Vertiefung der grammatischen Kenntnisse und ist als Nachschlagewerk und zum Selbststudium geeignet, da die Darstellung übersichtlich und leicht verständlich ist.
90 Seiten, Brosch.

Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Komm, wir gehen zur Moschee
In der Kürze liegt die Würze
Die Wände zerreissen
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Papperlapapp Nr.3 Mut
Königreich des Todes مملكة الموت
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Tasbih 99 Perlen
Schau nicht nach links
Qamus
Herrinnen des Mondes
Der West-östliche Diwan
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Amira
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
Das unsichtbare Band-D
Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Tagebücher eines Krieges
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Usrati, Der Löwe und die Maus 

