Die häufigsten Verben der arabischen Sprache
Seif El-Dine Chehade
Dieses Buch strebt an, eine Brücke der Verständigung zu bauen. Es ist aus einer langjährigen Beschäftigung und Lehrtätigkeit entstanden und umfasst sowohl das Studium sprachwissenschaftlicher Werke als auch die praktischen Erfahrungen mit Arabisch-Lernenden verschiedener Alters- und Wissensstufen.
Es dient zur Vertiefung der grammatischen Kenntnisse und ist als Nachschlagewerk und zum Selbststudium geeignet, da die Darstellung übersichtlich und leicht verständlich ist.
90 Seiten, Brosch.

Minarett
Der Jakubijan-Bau/TB
Eine Friedensbotschaft رسالة سلام
Wörter-Domino: in der Schule
Das islamische Totenbuch
Das nackte Brot
der Tod ist ein mühsames Geschäft الموت عمل شاق
Wie ein ferner Herzschlag
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
Dance of Egypt
Saras Stunde (Arabisch) Ithem Sara
Shaghaf basit شغف بسيط
Tage zuviel /Arabisch
Zeit der Nordwenderung
Fünfzig Gramm Paradies-arabisch
Lucky Luke-Ma Dalton لاكي لوك الأم دالتون
Brufa-Arabisch
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Diamantenstaub
Rue du Pardon
Musik für die Augen
Minarett-Arabisch مئذنة في ريجنت بارك
Azazel/deutsch
Endlose Tage am Point Zero
Ich kann nicht alleine wütend sein
Otto- die kleine Spinne
Trant sis ترانت سيس
Die Stille verschieben
Afkarie أفكاري
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Qamus 

