Die häufigsten Verben der arabischen Sprache
Seif El-Dine Chehade
Dieses Buch strebt an, eine Brücke der Verständigung zu bauen. Es ist aus einer langjährigen Beschäftigung und Lehrtätigkeit entstanden und umfasst sowohl das Studium sprachwissenschaftlicher Werke als auch die praktischen Erfahrungen mit Arabisch-Lernenden verschiedener Alters- und Wissensstufen.
Es dient zur Vertiefung der grammatischen Kenntnisse und ist als Nachschlagewerk und zum Selbststudium geeignet, da die Darstellung übersichtlich und leicht verständlich ist.
90 Seiten, Brosch.

Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Mein Onkel, den der Wind mitnahm
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Adam und Mischmisch- Farben آدم و مشمش -الألوان
Das Buch vom Verschwinden
Sein letzter Kampf
Der Koran in poetischer Übertragung
Das Auge des Katers
Zeit der Geister
Warten
Robert - und andere gereimte Geschichten
Alef Ba 

